
Vespa GTV 300 HPE
„Green Hornet“
Anfang 2022 stand ich da, nur noch mit meiner „Orange Rhino“ und dem Drang, wieder etwas Sportlicheres in meiner Garage zu haben. Die „Martini-Racing-Hummel“ hatte einen neuen Besitzer gefunden, aber die Leidenschaft für Vespa-Umbauten war noch lange nicht gestillt. Die Lösung: Ein neues Projekt musste her! Die Entscheidung fiel auf eine brandneue Vespa GTS 300 HPE – liebevoll „Hunter“ getauft. In diesem Beitrag erfahrt ihr alles über die Umbaumaßnahmen, die „Hunter“ zu einem echten Eyecatcher gemacht haben.
Von der Idee zur Umsetzung – Die Geburt der „Hunter“
Nach dem Verkauf der „Martini-Racing-Hummel“ war klar, dass meine „Orange Rhino“ nicht lange alleine bleiben würde. Also entschied ich mich, eine neue GTS 300 HPE zu erwerben und ihr einen sportlichen, aggressiven Look zu verpassen. Mein Ziel: Ein dynamischer, kraftvoller Auftritt, der sofort ins Auge sticht. Schwarz-matte Anbauteile waren der erste Schritt. Schrauber Markus kümmerte sich darum, die LED-Scheinwerfer, Blinker und andere modifizierte Teile zu montieren – und das alles zu fairen Preisen.
Vom Gedanken zum fertigen Design – „Hunter“ wird geboren
Nach den ersten Modifikationen meldete sich wieder diese Stimme auf meiner linken Schulter: „Ab zu Thomas, ab zu Thomas…!“ Und so ging es, wie schon bei meinen vorherigen Projekten, zu Thomas Wissinger nach Glatten. Gemeinsam haben wir ein Konzept entwickelt, das perfekt zur Idee der „Hunter“ passt – inspiriert vom Jäger und sogar ein wenig vom Jägermeister. Zwei Wochen später war es soweit: Ein sportliches, einzigartiges Design mit matten und glänzenden Elementen machte aus der „Hunter“ einen wahren Blickfang.
Technische Modifikationen – Leistung trifft auf Stil
Natürlich sollte es nicht nur bei optischen Anpassungen bleiben. Für optimale Fahreigenschaften wurden 13-Zoll-Felgen montiert, die Bremsen und das Fahrwerk aufgerüstet und alles in einem eleganten Schwarz-Matt gehalten. Dazu kam eine Sportauspuffanlage, die nicht nur optisch, sondern auch akustisch für das gewisse Extra sorgt. Die Sitzbank, die Spiegel, die Griffe und sogar die Blinker wurden aufeinander abgestimmt, um den sportlichen Look der „Hunter“ zu perfektionieren.
Video- und Fotodokumentation – Die „Hunter“ im Rampenlicht
Während des gesamten Umbaus haben wir natürlich fleißig dokumentiert. Auf unserem YouTube-Kanal könnt ihr euch die Videos zum Umbau ansehen und sehen, wie aus einer Standard-Vespa ein echtes Unikat wurde. Dank meiner Freundin Netti von netti-graphie.de, die für die fantastischen Fotos verantwortlich ist, könnt ihr die „Hunter“ in ihrer ganzen Pracht bewundern. Ein großes Dankeschön geht auch an Thomas Wissinger, Schrauber Markus und alle, die an diesem Projekt beteiligt waren.
Fazit – Ein Roller mit Biss!
Die „Hunter“ ist nicht nur ein weiteres Projekt, sondern ein echtes Highlight in meiner Vespa-Sammlung. Sie vereint sportliches Design mit technischer Raffinesse und wird ihrem Namen mehr als gerecht. Ob für kurze Ausfahrten oder längere Touren – die „Hunter“ macht überall eine gute Figur und sorgt für jede Menge Fahrspaß. Für mich ist sie die perfekte Ergänzung zu meiner „Orange Rhino“ und beweist einmal mehr: Mit der richtigen Leidenschaft und den passenden Ideen kann aus jeder Vespa etwas ganz Besonderes werden.
Projekt Galerie







