top of page

Vespa GTV 300 HPE

„Green Hornet“


„Warum ausgerechnet eine BMW C1?“ – Diese Frage musste ich mir in letzter Zeit oft anhören. Viele aus meinem Umfeld haben mich verständnislos angeschaut, als ich von meiner Kaufabsicht erzählte. Ein Roller mit Dach, der optisch doch sehr vom Mainstream abweicht – was reizt einen daran? Genau diese Andersartigkeit und das unkonventionelle Konzept der C1 haben mich jedoch von Anfang an fasziniert. In diesem Beitrag erzähle ich euch, wie ich zu meiner C1 gekommen bin, was mich an ihr begeistert und warum sie für mich mehr als nur ein „hässliches Entlein“ ist.


Liebe auf den zweiten Blick – Warum die C1?


Die BMW C1 ist definitiv kein Roller für Jedermann. Sie polarisiert durch ihr außergewöhnliches Design und das fest integrierte Dach. Genau diese Besonderheit hat mich gereizt. Die C1 bietet ein einzigartiges Fahrerlebnis und weicht in ihrer gesamten Konstruktion von allen anderen Zweirädern ab, die ich bisher besessen habe. Außerdem ist sie durch das Dach und den Sicherheitsgurt das einzige Zweirad, das man ganz legal ohne Helm fahren darf. Ein unschlagbares Argument für alle, die sich beim Fahren gerne den Wind um die Nase wehen lassen!


Die Suche nach dem perfekten Exemplar – Geduld zahlt sich aus


Meine Suche nach einer passenden BMW C1 gestaltete sich jedoch schwieriger als gedacht. Seit die Produktion 2003 eingestellt wurde, sind gut erhaltene Modelle rar und die Preise auf dem Gebrauchtmarkt steigen kontinuierlich. Wer mich kennt, weiß, dass ich bei meinen Fahrzeugen auf absolute Top-Zustände achte. Lack, Historie, Kilometerstand – alles musste passen. Als „Fünftrahmen-Roller“ sollte die C1 also nicht nur preislich attraktiv sein, sondern auch meinen hohen Ansprüchen gerecht werden. Nach intensiver Suche wurde ich schließlich in der Nähe von Ravensburg fündig: Eine 200er C1, die sich in hervorragendem Zustand präsentierte.


Der Kauf – Von Skepsis zu Begeisterung


Nach dem Kauf war die erste große Fahrt die Teilnahme am „Abrollern“ der Vespa Freunde Karlsruhe. Bei meiner Ankunft am Messplatz war das Feedback zur BMW C1 überraschend positiv. Viele zeigten echtes Interesse an dem ungewöhnlichen Konzept, und die Fahrt ohne Helm war ein absolutes Highlight. Nach dieser ersten Tour war ich mir sicher: Die C1 passt perfekt zu mir und bietet ein Fahrerlebnis, das seinesgleichen sucht.


Die ersten Anpassungen – Kleine Details, große Wirkung


Natürlich bleibt auch meine C1 nicht in ihrem Originalzustand. Mittlerweile hat sie ein neues, originales TopCase bekommen, und ich plane ein dezentes Dekor, das ihre Besonderheit noch mehr betont. Die C1 ist ein Fahrzeug, das durch seine Einzigartigkeit besticht, und ich freue mich darauf, sie in Zukunft weiter zu personalisieren und an meine Vorstellungen anzupassen.


Neue Bekanntschaften und Pläne für die Zukunft


Durch meine C1 habe ich bereits viele nette Leute kennengelernt, die ebenfalls dieses außergewöhnliche Fahrzeug lieben. Die C1-Community ist klein, aber sehr herzlich und enthusiastisch. Ich freue mich auf viele weitere Ausfahrten und neue Erlebnisse mit meiner BMW C1 und bin gespannt, was die Zukunft noch bringt. Eines ist sicher: Mit der C1 habe ich einen Roller gefunden, der mich immer wieder aufs Neue begeistert und mir ein Lächeln ins Gesicht zaubert.

Projekt Galerie

bottom of page