top of page

Vespa GTS 125 iGet Super Sport im Test: Stilvoll, sportlich und überraschend stark!




Die Givi EA100C Universal-Satteltaschen in Anthrazit in der Seitenansicht

Eine Vespa ist mehr als nur ein Roller – sie ist eine Lebensphilosophie auf zwei Rädern. Mit der GTS 125 iGet Super Sport bringt Piaggio das leistungsstärkste Modell in dieser Klasse auf den Markt. Doch kann sie auch im Alltag überzeugen? Wir haben die GTS 125 auf über 1.000 Kilometern getestet und dabei alles unter die Lupe genommen: von der Technik über die Ausstattung bis hin zum Fahrverhalten. Erfahre in unserem Testbericht, ob die GTS 125 wirklich hält, was sie verspricht, und warum sie auf dem deutschen Markt so erfolgreich ist.


Der erste Eindruck der Vespa GTS 125 iGet Super Sport – Klassik trifft auf Technik


Die Vespa GTS 125 iGet Super Sport beeindruckt sofort mit ihrem klassischen Look und der modernen Technik. Die Verarbeitungsqualität ist, wie von Piaggio gewohnt, auf hohem Niveau. Der breite, bequeme Sitz lädt schon auf den ersten Blick zu langen Touren ein. Die sportlichen Details wie die matten Farben und das aggressive Styling machen deutlich, dass diese Vespa für mehr gedacht ist als nur den Stadtverkehr. Der erste Eindruck: Eine gelungene Mischung aus Tradition und Moderne.


GTS 125 iGet Super Sport Technik & Fahrverhalten – Agil und komfortabel



Die GTS 125 ist mit einem 125ccm iGet-Motor ausgestattet, der 14 PS leistet. Was sofort auffällt, ist die Spontanität des Antriebs: An der Ampel reißt die Vespa ordentlich an, und auch im Stadtverkehr ist man mit ihr flott unterwegs. Auf der Autobahn hält sie mit bis zu 100 km/h gut mit, und dank des neuen Fahrwerks mit 12-Zoll-Rädern bleibt sie auch bei höheren Geschwindigkeiten stabil. Bei längeren Fahrten überzeugt die Vespa durch ihre bequeme Sitzposition und das leichtgängige Handling, auch wenn man gelegentlich etwas kräftiger in die Bremshebel greifen muss.


Pro und Kontra – Was uns an der GTS 125 iGet Super Sport gefallen hat und was nicht


Pro:

  • Agiler und kraftvoller Antrieb

  • Hohe Verarbeitungsqualität und klassisches Design

  • Komfortable Sitzposition, auch für längere Touren

  • Gute Fahreigenschaften, auch auf der Autobahn


Kontra:

  • Kleiner Tank (7 Liter), was die Reichweite etwas einschränkt

  • Hoher Spritverbrauch bei schnellen Fahrten (bis zu 4 Liter/100 km)

  • Etwas kräftigere Bremsbetätigung nötig


Unser Fazit für die Vespa GTS 125 iGet Super Sport – Stilvoller Alleskönner mit Sportpotenzial und Reichweiteneinschränkung


Die Vespa GTS 125 iGet Super Sport ist ein echter Hingucker und bietet viel Fahrspaß – sowohl in der Stadt als auch auf längeren Strecken, jedoch sollte man hier einige Tankstellen mit in die Route einplanen . Mit ihrer Kombination aus sportlicher Leistung und traditionellem Design setzt sie Maßstäbe in ihrer Klasse. Der kleine Tank und der vergleichsweise hohe Spritverbrauch sind kleine Kritikpunkte, die den Gesamteindruck aber kaum trüben. Für alle, die Stil, Komfort und Leistung in einem Roller suchen, ist die GTS 125 eine erstklassige Wahl.







Comments


bottom of page